Top 5 der schwarzen Pisten im Ski Center Latemar!
Für mutige und technisch erfahrene Skifahrer, die von einem spannenden Skiurlaub in Südtirol-Trentino träumen, haben wir eine Liste der Top 5 schwarzen Pisten im Ski Center Latemar zusammengestellt.
Anfänger haben auf folgenden Steilhängen nichts verloren, denn auf den schwarzen Pisten des Ski Centers Latemar in den Dolomiten geht es schwindelerregend steil bergab.
1. Schwarze Pisten in Trentino-Südtirol: Torre di Pisa
Beginnen wir mit der Südseite des Skigebiets bei Predazzo (Trentino): diese schwarze Piste, die nach der gleichnamigen Felsformation „Torre di Pisa” (zu deutsch: Pisa-Turm) benannt wurde, ist eine der beliebtesten Pisten aller Profiskifahrer und ambinionierter Hobbyfahrer. Die schwarze Piste „Torre di Pisa” führt vom Feudo Pass bis Gardonè, Richtung Predazzo. Vergessen Sie nicht beim Skifahren den atemberaubenden Ausblick von der Palagruppe bis zum Adamello zu genießen. Die 1,5 km lange Abfahrt mit einem Höhenunterschied von 459 m (Neigung max. 59%; Breite max. 60 m), ist perfekt für Wintersportler auf der Suche nach starken Emotionen.

2. Skifahren auf den Spuren der Champions: die Piste „Fünf Nationen”
Auf dieser Piste kämpften in den siebziger Jahren die besten Athleten aus Österreich, Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Italien um den berühmten Fünf-Nationencup. Und um die Skifahrer, die hier Jahr für Jahr gegeneinander angetreten sind, zu ehren, wurde die rote Piste bei Predazzo „Fünf-Nationen-Piste” getauft. Hier können Sie die Top Leistungen großer Sportler, wie Gustav Thöni und Piero Gros nachahmen. Die Abfahrt beginnt an der Sessellift-Bergstation Gardonè-Feudo Pass.

3. Die abwechslungsreichste Piste: die Skipiste Agnello
Eine weitere sehr empfehlenswerte Piste, die einen Adrenalinrausch der Extraklasse verspricht, ist die Piste Agnello bei Pampeago: eine rote Piste mit vielen Varianten, einschließlich der legendären Variante Muro (zu deutsch Mauer), einer schwarzen Piste mit unterschiedlich steilen Abschnitten. Die Kult-Skipiste Agnello mit ihrem Steilhang (auch „Mauer” genannt) ist 2,6 km lang und weist einen Höhenunterschied von 420 m auf. Die Piste Agnello führt außerdem durch einen der höchsten Kunstparks der Welt: RespirArt mit 16 einzigartigen Kunstwerken, die zu einer fotografische Skisafari der besonderen Art einladen. Die Kunstwerke kann man direkt auf der Skipiste Agnello bewundern.

4. Die steilste Piste im Ski Center Latemar: Pala di Santa
Erfahrene Skifahrer und Liebhaber schwarzer Pisten kennen die berühmte Piste Pala di Santa (zu deutsch auch Zanggen) sehr gut. Die Piste beginnt bei 2.315 m Seehöhe. Mit einem bequemen 4er-Sessellift ist man schnell und sicher oben. Von der Bergstation können Sie mit einem weiteren Skilift zum höchsten Punkt des Skigebiets fahren: auf dem wunderschönen Plateau in 2.400 m Höhe sind Sie den Berggipfel des Latemar noch näher. Die Strecke des Pala di Santa beginnt zunächst langsam. An der Kreuzung kann man es ruhig angehen und in die Panoramapiste abbiegen. Adrenalin-Liebhaber können sich aber auch für die schwarze Piste „Il Muro di Santa” entscheiden. Mit einem durchschnittlichen Gefälle von 58% geht es richtig steil den Pass hinunter.

5. Die Maierl Piste oder Südtiroler Europacup-Piste
Für echte Skibegeisterte sicherlich nichts Neues: das Skigebiet Obereggen ist seit mehr als 30 Jahren Austragungsort für Europacups. Während früher der Europacup auf der Skipiste Oberholz ausgetragen wurde, hat sich das Rennen in den letzten Jahren auf die technisch anspruchsvollere Maierl-Piste verlagert. Jedes Jahr treten auf dieser Piste die besten Slalomisten der Welt gegeneinander an. Auf die Maierl-Piste kommt man mit dem Panoramasessellift Oberholz und anschließend mit der modernen 6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn Absam-Maierl. Von dort beginnt die insgesamt 1.640 m lange Stecke mit einer durchschnittlichen Breite von 53 m und einer max. Neigung von 55%. Die Maierl-Piste ist eine technisch anspruchsvolle Strecke, die sehr steil beginnt und unten flacher endet. Um die Maierl-Piste in Obereggen zu bewältigen, muss man kein Champion sein, aber dort oben, unter den Wänden des Latemar, werden Sie sich auf jeden Fall wie einer fühlen!
Klicken Sie hier, um die Situation der Pisten in Echtzeit zu erfahren!
